Mit „Yoga nach der Geburt“ steht dein Beckenboden, deine neue stabile Mitte und ein gute Portion Entspannung im Mittelpunkt. Deinem Beckenboden Aufmerksamkeit zu schenken darf dich als Frau ein Leben lang begleiten, denn in deinem Becken ruht ein wahrer Schatz:
Hängt der Beckenboden durch - hängst auch du durch.
Warum ist die Zeit im Wochenbett und die Zeit der Rückbildung so wichtig:
Während der Schwangerschaft und der Geburt wurden Muskulatur, Bindegewebe und Faszien stark belastet und sehr gedehnt. Bis alles wieder „seinen Platz hat“ dauert es seine Zeit. Deswegen solltest du nach der Geburt die Zeit des heiligen Wochenbetts für dich und deine langfristige Gesundheit wirklich einhalten. Das bedeutet viel liegen, nicht schwer tragen und idealerweise keine Arbeiten im Haushalt verrichten. So vermeidest du Überlastung deines Beckenbodens und beugst Organsenkungen vor.
Idealer Beginn für deine regelmäßige Praxis: sobald du dich wohl und bereit für Yoga fühlst. Häufig bei 6 Wochen nach einer spontanen Geburt und 12 Wochen nach einer Bauchgeburt, die Narbe sollte gut verheilt sein, so dass du auf dem Bauch gut liegen kannst.
Für Yoga nach der Geburt ist es nicht notwendig, dass du bereits Yogaerfahrung hast, der Kurs ist für Anfänger und geübte Yogis wunderbar geeignet.
Durch Yoga nach der Geburt:
Die Kurseinheiten sind so gewählt dass du jederzeit einsteigen kannst. Die Einheiten sind durchschnittlich 20 - 35 Minuten kurz um dir den Gang auf die Matte zu erleichtern.
Du benötigst eine Matte, ein Kissen und eine Decke. Weitere Hilfsmittel werden im Video beschrieben und du kannst sie leicht einfach dazu legen.
jederzeit startklar da Onlinekurs
bei dir vor Ort oder online via Zoom
1 Doula Session á 60 min
(zzgl. Fahrtkosten falls vor Ort)
bei dir vor Ort oder online via Zoom
4 Doula Sessions á 60-90 min
(zzgl. Fahrtkosten falls vor Ort)
jeder weitere Termin 69 €
bei dir vor Ort oder online via Zoom
4 Doula Sessions á 60-90 min
1 EFT Session inklusive
(zzgl. Fahrtkosten falls vor Ort)